Menu

Skip to content
  • Home
  • My Books
    • Hangman’s Daughter Tales
    • Novels
    • Non-Fiction
    • Children’s and Youth Books
    • e-books
    • Audio Books
  • The Executioner’s Story
  • About me
  • News
  • Calendar
  • Contact
  • Language: English
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Oliver Pötzsch

– The best stories are written by history –

Oliver Pötzschs “Die Henkerstochter und der Fluch der Pest” steigt in die SPIEGEL-Bestsellerliste Belletristik Taschenbuch ein

Sorry, this entry is only available in German.

(Deutsch) Jetzt zum Newsletter von Oliver Pötzsch anmelden

Sorry, this entry is only available in German.

(Deutsch) Coole Songs für Kids: Kuno Kettenstrumpfs Lieder-Schatztruhe ist erhältlich!

Sorry, this entry is only available in German.

(Deutsch) Histocouch.de kürt “Der Spielmann” zu Buch des Jahres 2018

Sorry, this entry is only available in German.

(Deutsch) Der Spielmann: Interview

Sorry, this entry is only available in German.

Post navigation

Older posts
Newer posts

oliver.potzsch

Letzter Tag vor dem x-ten Münchner Lockdown... mi Letzter Tag vor dem x-ten Münchner Lockdown... mit der besten Ehefrau von allen noch mal in die @pinakothekdermoderne ... Kultur tanken!
#pinakothekdermoderne
Weil viele von euch nachgefragt haben: mein Facebo Weil viele von euch nachgefragt haben: mein Facebook-Account funktioniert zur Zeit nicht. Das ist echt frustrierend, weil keiner weiß, woran es liegt, auch bei Facebook nicht. Man versucht das Problem nun über Ostern (und die nächsten Tage, Wochen...?) zu beheben. Bis dahin bleibt mir der Kontakt über Instagram. Aber ich versuche ohnehin, über die Feiertage offline zu bleiben - alleine schreiben in meinem Schäferwagen am See, ohne Ablenkung. Hat auch mal was😉#henkerstochter #schriftsteller #schreiben #schreibtisch #alleinseinkannauchschönsein #facebook #facebookbug
Knochen-Karl und ich wünschen euch jetzt schon ma Knochen-Karl und ich wünschen euch jetzt schon mal frohe und gesunde Ostern!
Wir können gerade nur schlecht reisen - aber Zeit Wir können gerade nur schlecht reisen - aber Zeitreisen im Kopf gehen immer! Wie zum Beispiel mit diesem tollen Reiseführer, der mir bei der Recherche zum „Totengräber“ sehr geholfen hat. Reisen wie um 1900 ...
#wien #reiseführer
Heute gibt es eine echte Kuisl-Pastete nach Famili Heute gibt es eine echte Kuisl-Pastete nach Familienrezept! Ihr findet sie auch im Henkerstochter-Kochbuch, das nächstes Jahr erscheint. Bin noch am experimentieren...😉 #kochbuch #rezepte
Meine neuen knochigen Freunde können manchmal gan Meine neuen knochigen Freunde können manchmal ganz schön nervig sein. Sie warten darauf, dass sie mit mir irgendwann wieder auf Lesereise gehen können. Bis zum 18. April sind ja jetzt erstmal wieder alle Veranstaltungen abgesagt. Aber irgendwann geht es weiter, dann mit den Jungs, meinem neuen Hut und Musik von #wolfgangambros bis #georgkreisler. Denn der Tod muss ein Wiener sein, nicht nur auf dem Zentralfriedhof!😉
Lust auf einen bayerischen Western von mir? In der Lust auf einen bayerischen Western von mir? In der neuen Krimi-Anthologie „Mordsmässig Münchnerisch, Teil 3“, erschienen im #hirschkäferverlag, findet ihr unter anderem auch meine spannende Münchner Kurzgeschichte: „Der Mann mit der Mundharmonika“. Ähnlichkeiten mit einem berühmten Film-Western sind durchaus beabsichtigt. 😉 Und ja, ich mag mein neues Outfit. Ihr auch ...?
#hutlover #sergioleone #enniomorricone
Herr, es ist Zeit, der Winter hört nicht auf Lass Herr, es ist Zeit, der Winter hört nicht auf
Lass uns in ferne Länder fahren, und in den Städten mach die Kneipen auf

Befiehl den Praxen, schnell zu impfen 
Am besten noch vor Ostern. Lad mich ein
Zu Impfterminen, und ich sag nicht nein
Zu Astra-Zeneca und will nicht länger schimpfen

Wer jetzt zuhaus ist, fühlt sich müd und leer
Wer jetzt allein ist, will‘s nicht länger bleiben 
Will tanzen, ausgehn, durch die Straßen treiben
Er denkt an Sonne, Strand und Meer 
Will wärmere Gedichte schreiben 

Frei nach Rilke 😉 Wir halten durch!
Ich hab mir einen Kindertraum erfüllt und mir ein Ich hab mir einen Kindertraum erfüllt und mir einen Bowler gekauft. Eine Melone wie Pan Tau, wenn den noch jemand kennt 😉 Einen ähnlichen Hut trägt der Inspektor in meiner neuen Krimiserie. Eigentlich schade, dass man diese Melonen heutzutage nicht mehr oft auf den Straßen sieht. Andere Hutfans, meldet euch! #hutlover
Bergfest! Die Hälfte der Druckfahnen für den Tot Bergfest! Die Hälfte der Druckfahnen für den Totengräber hab ich durch. Uff! Da belohne ich mich mit Natur und Langlaufen im Allgäu. Gaaaanz langsam. Will mir ja nicht die Schreibfinger brechen ...😉
#langlaufen #allgäu #allgäueralpen
Ich kann nirgendwo so gut entspannen als mit einem Ich kann nirgendwo so gut entspannen als mit einem Glas Wein, bei einem Kaminfeuer und einem Miss Marple Film! Ich liebe diese alten Filme! Wenn die Musik einsetzt, bin ich schon im Nirvana...😉 Was sind eure Lieblingsverfilmungen von Agatha Christie?
#agathachristie
Das beste Buch für Kaminfeuer und dunkle Zeiten: Das beste Buch für Kaminfeuer und dunkle Zeiten: „Jonathan Strange und Mr. Norrell“ von Susanna Clarke im Heyne Verlag. Ich liebe es, ach was, ich verschlinge es! Endlich mal wieder ein Pageturner wie früher als Kind! Jemand schrieb: Harry Potter für Erwachsene. Für mich ist es eher eine Mischung aus Charles Dickens und düsterem, aber auch witzigem Märchen. Und was lest ihr im x-ten Lockdown?
#buchempfehlung #heyneverlag #susannaclarke #jonathanstrangeandmrnorrell
Besuch im @stadtmuseumkaufbeuren: ein alter Apothe Besuch im @stadtmuseumkaufbeuren: ein alter Apothekerschrank, Stammbäume und Gemälde meiner Protagonisten, Stadtmodelle, Talismane, ein Pestbrief,  und natürlich ein echtes Richtschwert ... hier findet ihr alles, was auch in meinem Roman „Die Henkerstochter und der Fluch der Pest“ vorkommt. Mehr auf Instagram in einer Story, wo ich euch durch das Museum führe! #museum #kaufbeuren
Blumenfarben-Flash im @botanischergartenmuenchen . Blumenfarben-Flash im @botanischergartenmuenchen ... Kennt ihr das auch alle, oder kommt das erst mit dem Alter?😉 #botanischergartenmünchen
Die Korrektur-Fahnen vom Totengräber sind eben mi Die Korrektur-Fahnen vom Totengräber sind eben mit dem Overnight-Kurier gekommen! Für mich die letzte Möglichkeit, vor der Buchveröffentlichung noch etwas zu ändern, Fehler zu finden, an Formulierungen zu feilen ... Als kleines Präsent hab ich für euch mal schon die Widmung und vor allem die erste Seite des Romans reingepackt. Ich hoffe, ihr mögt den ungewöhnlichen Anfang ... ich freu mich auf euer Feedback! Ein Auszug aus dem „Buch des Totengräbers“ ...😉
Party bei meinen knochigen Freunden! Sie haben end Party bei meinen knochigen Freunden! Sie haben endlich einen Namen ... ich hatte euch ja vor einem Monat gefragt, und nun habe ich mich endlich entschieden: Sie heißen, tata!
Caspar, David und Friedrich.  Danke an Natascha, die damit einen meiner Lieblingsmaler würdigt und ein signiertes Exemplar des Totengräbers bekommt! Übrigens haben die drei noch zwei weitere dürre Freunde bekommen. Ich hab sie gerade mit einem Stück Apfelkuchen auf die Namen Mickel und Angelo getauft. Jetzt sind wir für zukünftige Lesereisen komplett!
Über dieses Heft in meinem Postkasten hab ich mic Über dieses Heft in meinem Postkasten hab ich mich heute riesig gefreut! @pm_history gehört zu meinen absoluten Lieblingsmagazinen, ich hab daraus schon viele Ideen für meine Romane ‚geklaut‘ 😉. Diesmal geht es um die Geschichte des Verbrechens, darin auch über die Zeit, in der mein neuer Krimi „Das Buch des Totengräbers“ spielt. Mehr  zu meiner Recherche auch immer wieder bei mir auf InstaTV. Was sind eure Lieblingsmagazine fürs Sofa oder die Badewanne?
#pmhistory #pm
Juhu, mein Friseurtermin! Jetzt brauch ich nur noc Juhu, mein Friseurtermin! Jetzt brauch ich nur noch den Impftermin ...😉 Und? Bei euch auch schon Haare und Bart ab?
Juhu, ab heute haben auch in Bayern die Buchhandlu Juhu, ab heute haben auch in Bayern die Buchhandlungen wieder auf! Und genau zum richtigen Zeitpunkt erscheint die Anthologie „Mordsmässig Münchnerisch“ im Hirschkäfer-Verlag. Krimis und Kochrezepte! Darunter auch eine spannende Kurzgeschichte von mir, ein bayerischer Western, der um die Jahrhundertwende in dem kleinen Münchner Vorort Laim spielt. Dazu ein Rezept, das zu meinen Lieblingsrezepten gehört und ursprünglich von meiner Urgroßmutter stammt. Als Vorgeschmack auf mein Henkerstochter-Kochbuch sozusagen .... Appetit bekommen? So oder so - geht in die Buchhandlungen! 😉#hirschkäferverlag #münchen #münchenliebe #buchhandel
Unterwegs mit der Ehefrau auf dem Doktor-Faustus-S Unterwegs mit der Ehefrau auf dem Doktor-Faustus-Spazierweg in Polling bei Weilheim. Hier könnt ihr auf den Spuren von Thomans Manns Roman Doktor Faustus wandeln. Ein wunderschöner Weg, der euch in ein Kloster und durch einen Umweg zu dem Säulenkunstwerk #stoa169 führt. Im Sommer werde ich auch selbst hier einen literarischen Spaziergang auf den Spuren meines Faust-Romans „Der Spielmann“ anbieten. Schon bald mehr auf meiner Homepage! Eine Story über den Faust-Weg findet ihr auch auf Instagram in einer Story.
#faust #polling
Auf Instagram folgen

About me

Profession: Writer

Interview

Read an interview here.

Curriculum Vitae

Born in Munich in 1970, the eldest of three sons. Father was a doctor and mother was an elementary school teacher. Descended from a long line of hangmen.

Completed high school diploma in 1990 at the Christoph-Probst academic high school in Gilching. Entry in the high school diploma magazine for “Future Dreams 2010”: to win the Nobel Prize for Literature.

1991: Wrote first fantasy short fiction when working as a night porter during civilian service.

1992 to 1997: Attended the Deutsche Journalistenschule in Munich to study journalism, in a sustained effort to bury the career dreams of being a best-selling author, show presenter and soul singer.

Since 1997: Permanent contract employee at Bayerischer Rundfunk (BR). Initially worked in radio, then later mainly for the television magazine show quer.

From 1999: Travel films for Freizeit Magazin (BR), including films from Cuba, South Africa and Vietnam.

2000: The birth of my son, Niklas

2003: The birth of my daughter, Lily

Since 2005: Happily married to Katrin Pötzsch, who works as an editor at Bayerischer Rundfunk and provides us with a regular income while I juggle my roles as an author who also travels on reading tours, a soul singer, amateur chef, babysitter and tomato grower.

Since 2013: Full-time author and with it the achievement of the first of my dreams.

Bestselling author Oliver Pötzsch has penned an impressive number of books and historic novels, his best-known work being the multi-volume saga The Hangman’s Daughter. Pötzsch actually drew inspiration for this series from his own family history: the dynasty of the Kuisl executioners stretches back over many generations. Alongside listings of his books, the author’s website also contains exclusive material from the family history, plus details of the next Hangman’s Daughter promotional tours.

Impressum  Datenschutz    © by Oliver Pötzsch 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • [icon name=”mail”]