Menu

Skip to content
  • Home
  • Meine Bücher
    • Die Henkerstochter-Saga
    • Die Faustus Saga
    • Romane
    • Sachbücher
    • Kinder- und Jugendbücher
    • eBooks
    • Hörbücher
  • Die Welt der Henker
  • Über mich
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kontakt
  • Sprache: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Oliver Pötzsch

– Geschichte schreibt die besten Geschichten –

Neuigkeiten auf Facebook

https://www.facebook.com/diehenkerstochter/

Post navigation

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

oliver.potzsch

Juhu! „Die Henkerstochter und der schwarze Mönc Juhu! „Die Henkerstochter und der schwarze Mönch“, der zweite Teil meiner Henkerstochter-Saga, geht in die 15. Auflage! Da freut sich Henker Kuisl! Vor zwölf Jahren ist das Buch zum ersten Mal erschienen. Ich weiß noch gut, wie ich zur Recherche den Pfaffenwinkel mit dem Rad abgefahren bin. So lange ist das nun schon her ... In den nächsten Tagen bin ich übrigens wieder im Pfaffenwinkel. Warum ...? Das verrate ich euch später ...😉
#pfaffenwinkel #henkerstochter #ullstein #scharfrichter
Puh, geschafft! Ich bin mit der Überarbeitung me Puh, geschafft! Ich bin mit der Überarbeitung meines kommenden Romans „Das Buch des Totengräbers“ durch. Auch das Nachwort ist geschrieben, die erste Seite könnt ihr in Rohfassung hier schon mal sehen. Jetzt wird der Schreibtisch aufgeräumt. ... Als Inspiration dienten mir unter anderem zwei Bilder von mir und meiner Frau, die wir vor ein paar Jahren mal in historischen Kostümen in Prag gemacht haben. Sollten mein Protagonist und seine Liebste also ein bisschen nach diesen Bildern kommen, ist das keine Eitelkeit, sondern geschah rein unterbewusst. Außerdem ist Inspektor Leopold von Herzfeldt viel kleiner als ich 😉#schriftstelleralltag #bücherliebe #wien #prague #vienna #history
Die Andechser Hochebene. Langlaufen mit Frau und T Die Andechser Hochebene. Langlaufen mit Frau und Tochter... ein Vorteil von Corona: 17jährige machen wieder mit beim Sonntagsausflug! Wie ich höre, gilt Spazierengehen unter Jugendlichen gerade als ziemlich angesagt. Was sollen die Armen auch sonst machen? Brettspiele mit den Eltern? Mit Vati den Hobbykeller aufräumen ...? Und was machen eure pubertierenden Kinder so im Lockdown?#winterwonderland #lockdown #wintersport #andechs #langlauf
Die russische Ausgabe vom Spielmann ist heute geko Die russische Ausgabe vom Spielmann ist heute gekommen, und ich versteh kein Wort. Außer dass der russische Verlag den Roman mit dem doch eher international unbekannteren Anzeigenblatt Isar Aktuell bewirbt. Süddeutsche Zeitung, Library Journall und der poplige New Yorker haben es nur auf die Rückseite geschafft.😉 Jetzt such ich jemand, der mir den Titel und die Vorderseite übersetzt. Hilfe! Wer kann russisch ...?
#russia #newyorker #libraryjournal #translation
Eben hat der Postbote diese zwei dünnen Jungs bei Eben hat der Postbote diese zwei dünnen Jungs bei uns vorbeigebracht. Sie dienen mir als Requisiten für meinen neuen Roman „Das Buch des Totengräbers“, der ja im Mai erscheint und in Teilen auf dem Wiener Zentralfriedhof spielt. Dann gehen die Kerlchen mit mir auf Lesereise. Und heute dürfen sie ausnahmsweise bei uns am Frühstückstisch sitzen. Sehr zum Missfallen der besten Ehefrau von allen ...😉
#halloween #zentralfriedhof #wien
Lesen in Zeiten von Corona ... Eben hab ich mal wi Lesen in Zeiten von Corona ... Eben hab ich mal wieder in der letzten Henkerstochter geblättert. Geschrieben 2019, also noch vor Corona. Der Titel „Der Fluch der Pest“ wurde vom Verlag dann noch kurzfristig gewählt, weil die Parallelen zur jetzigen Pandemie so erstaunlich waren. Ich hatte damals auch noch das Nachwort abgeändert. Fast ein Jahr ist das nun her. Niemals hätte ich damals gedacht, dass Corona wirklich so lange und extrem unser Leben verändert. Ihr ...?
Okay, ich gebe zu, manchmal würde ich schon gerne Okay, ich gebe zu, manchmal würde ich schon gerne in einem anderen Jahrhundert leben ... bis zu den nächsten Zahnschmerzen halt, einer kaputten Heizung im Winter oder einer Blinddarmentzündung. Aber man kann sich ja kleine Zeitreisen gönnen! Dieses Bild ist gestern Abend entstanden, als meiner Tochter und mir im Lockdown langweilig war ... und ja, es ist das Richtschwert, das ich auf Lesungen oft dabei habe. Was wohl Jakob Kuisl dazu sagen würde?
#larp #larpcostume #larpgermany #scharfrichter
Mein Stimmungsaufheller in dieser dunklen Zeit: Ra Mein Stimmungsaufheller in dieser dunklen Zeit: Raus in die Natur, Langlaufen, Schneeschuhwandern, Spazieren ... denn auch wenn der Himmel bedeckt ist, bekommt der Körper noch viele 1000 Lux Licht ab, das fördert das Glückshormon Serotonin. (In einem beleuchteten Raum sind es gerade mal nur 500 Lux.) 
Selbst wenn es nur ein kurzer mittäglicher Spaziergang ist, hebt das meine Stimmung. Ich kann besser arbeiten und auch besser schlafen. Kennt ihr das auch?
Während des ersten Lockdowns hab ich mit meinem S Während des ersten Lockdowns hab ich mit meinem Sohn Niklas den Corona-Blues aufgenommen und auf Facebook gestellt. Ihr erinnert euch?  Nun sind wir im zweiten Lockdown, und ich dachte, da müsste ich den Text dementsprechend ein wenig abändern 😉. Der Wahnsinn geht weiter, nur nicht den Humor verlieren!
#corona #blues #henkerstochter
Grüße vom Wesslinger See, wo die Eishockey-Saiso Grüße vom Wesslinger See, wo die Eishockey-Saison für mich eröffnet ist! 95 Kilo sind schwer zu stoppen ... Und nochmal danke an alle, die gestern trotz der technischen Schwierigkeiten bei meinem Facebook-Livestream dabei waren! Bin eben Autor historischer Romane, am liebsten würde ich bei euch noch mit der Kutsche vorbeikommen ... eine weitere Lesung folgt bald!
Gerade noch rechtzeitig zur heutigen Online-Lesung Gerade noch rechtzeitig zur heutigen Online-Lesung um 19 Uhr hat mir der Postbote die neuen Taschenbuch-Exemplare vom Lehrmeister gebracht. Ich finde, auch das Taschenbuch ist sehr schön geworden, auch ist wieder eine liebevoll gestaltete Landkarte drin, auf der wir Faust auf seiner langen Reise nach Frankreich und Italien begleiten können. Danke an den Ullstein Verlag! Übrigens bekomme ich pro Roman und Auflage genau zehn Exemplare. Für alle, die glauben, ich hätte schränkeweise Bücher 😉 Bis heute Abend zur Lesung, ich freu mich sehr!
Mein erstes Brot aus meinem neuen Brotbackofen! Ba Mein erstes Brot aus meinem neuen Brotbackofen! Backen als Therapie gegen den Corona-Blues, kennt ihr das ..? Schmeckt lecker zum Frühstück! Nun suche ich neue (alte) Brot-Rezepte, vielleicht ja auch für mein Henkerstochter-Kochbuch, an dem ich parallel schreibe. Irgendwelche Vorschläge?
Bei uns in der Familie gibt es immer Streit, wie l Bei uns in der Familie gibt es immer Streit, wie lang der Christbaum stehen bleiben darf. Wegen mir gerne bis Maria Lichtmess! Aber die beste Ehefrau setzt sich immer durch, also wurde er jetzt schon abgeschmückt und wird jetzt von mir zu Kleinholz für den Kamin zerhackt. Geht es nach unseren schon älteren Kindern, sind abgehauene Christbäume ohnehin nicht mehr zeitgemäß, die beiden wollen lieber einen kleinen Baum im Topf, den man wieder auspflanzt. Ich bin da, ganz historischer Schriftsteller, wohl altmodisch. 
Was meint ihr ...? Wie lange bleibt der Baum bei euch stehen und sind abgehauene Christbäume noch zeitgemäß?
#christmastree #christbaum #weihnachtsbaum
Tag 1 im verschärften Lockdown... Solange ich no Tag 1 im verschärften Lockdown... Solange ich noch Langlaufen kann, wie hier in der Nähe des Starnberger Sees, bekomme ich nicht den Corona-Blues. Auch wenn meine Veranstaltungen im Januar nun alle wieder verschoben werden. Wenn ich mehr weiß, erfahrt ihr es als erstes auf meiner Homepage. Bis dahin: Versuchen wir alle das Beste daraus zu machen. Bleibt gesund!#corona #bleibtgesund #lesenlesenlesen #schriftstelleralltag #langlauf #winter #winterwonderland #lockdown
Die Leserschaft hat gesprochen: Der Facebook-Lives Die Leserschaft hat gesprochen: Der Facebook-Livestream aus meinem Roman „Der Lehrmeister“ (dem zweiten Teil der Faustus-Saga) ist am Freitag, den 15. Januar um 19 Uhr. Ich hoffe, dass die aktuelle Taschenbuchausgabe dann auch in allen Buchhandlungen erhältlich ist. In vielen Buchhandlungen kann man übrigens auch trotz Corona bestellen... Ich freu mich sehr, euch dann mal wieder bei einer Lesung begrüßen zu dürfen! Teilt diesen Beitrag doch bitte mit allen, die auch Lust auf eine Lesung mit Puppen, Zauberei und Feuerwerk haben.
#henkerstochter #ullsteinverlag #faust #oliverpötzsch #lesenmachtglücklich #lesenlesenlesen #clickandcollect
For the first time! See me reading in english in m For the first time! See me reading in english in my bavarian shepherd’ wagon on Vimeo.com! #oliverpötzsch #hangmansdaughter #hangmansdaughterseries #reading #readingtime
Deutschland verlängert des Lockdown. Und meine F Deutschland verlängert des Lockdown. Und meine Frau und ich blättern in den Alben unseres letzten Sommerurlaubs, der uns von Südtirol bis hinunter an die Amalfiküste brachte. Wir zehren von diesen Erinnerungen, die uns jetzt durch diese seltsame dunkle Zeit bringen. Ein kleiner Lichtblick. Habt ihr auch Urlaubserinnerungen, die euch während des Lockdowns die Welt ein wenig bunter machen? Postet eure Bilder! Dann machen wir zusammen ein großes Urlaubsalbum gegen den Corona-Blues! #urlaub #italy #schriftstelleralltag #amalficoast #südtirol #wanderlust
Na, wer erkennt das Gericht, das Scharfrichter Kui Na, wer erkennt das Gericht, das Scharfrichter Kuisl hier zubereitet? Ihr findet es in meinem Kochbuch, für das ich schon fleißig koche und experimentiere! Erscheinungstermin ist voraussichtlich irgendwann noch in diesem Jahr ...#henkerstochter #bücherliebe #kochen #kochchemie #kochbuch
Es ist so weit! Auch Autoren historischer Romane g Es ist so weit! Auch Autoren historischer Romane gehen mit der Zeit ... Pünktlich zum Jahreswechsel gibt es mich jetzt auch auf Instagram. Mit Stories rund um mich und meine Bücher, Spannendes und Wissenswertes von meinen Recherchereisen und jede Menge Geschichten und Anekdoten aus 2000 Jahre deutscher Geschichte. Denn nicht nur auf Instagram heißt es jetzt: Geschichte schreibt die besten Geschichten! Euer Oliver Pötzsch#oliverpötzsch #lesenmachtglücklich #bücherliebe #schriftstelleralltag #ullsteinverlag
Auch hier spielt einer meiner Roman #schlosslinder Auch hier spielt einer meiner Roman #schlosslinderhof #bayern #winterwonderland #henkerstochter
Auf Instagram folgen

Über mich

Beruf: Schriftsteller

Interview

Ein ausführliches Interview mit Oliver Pötzsch finden Sie hier.

Lebenslauf

Geboren 1970 als erster von drei Söhnen in München. Vater Allgemeinarzt, Mutter Grundschullehrerin, Urahn Henker.

Abitur 1990 auf dem Christoph-Probst-Gymnasium in Gilching. Eintrag in die Abiturzeitschrift bei „Zukunftsträume 2010“: Literatur-Nobelpreis.

1991 : Erstes Schreiben von Fantasy-Kurzgeschichten in der Nachtpforte der Zivildienststelle.

1992 bis 1997: Besuch der Deutschen Journalistenschule in München. Stetiges Begraben der Karriereträume vom Bestseller-Autor, Show-Moderator und Soulsänger.

Seit 1997: Fester freier Mitarbeiter beim Bayerischen Rundfunk. Zunächst beim Radio, später vor allem für das Fernseh-Magazin quer.

Ab 1999: Reisefilme für das Freizeit-Magazin (BR) unter anderem aus Kuba, Südafrika und Vietnam.

2000: Geburt meines Sohns Niklas

2003: Geburt meiner Tochter Lily

Seit 2005: Glücklich verheiratet mit Katrin Pötzsch, die als Redakteurin beim Bayerischen Rundfunk für ein regelmäßiges Einkommen sorgt, während ich mit meinen verschiedenen Rollen als Schriftsteller, Lesereisender, Soulsänger, Hobbykoch, Kinderhüter und Tomatenzüchter jongliere.

Seit 2013: Hauptberuflich Schriftsteller und damit am vorläufigen Ziel meiner Träume.

Aus der Feder von Bestseller-Autor Oliver Pötzsch stammen zahlreiche Bücher und historische Romane, am bekanntesten darunter die Henkerstochter-Saga. Inspiriert wurde die Reihe aus der Familiengeschichte von Oliver Pötzsch: Die Henkersdynastie der Kuisls reicht viele Generationen zurück. Auf der offiziellen Webseite des Autors finden sich neben seinen Büchern auch exklusives Material aus der Familiengeschichte und Hinweise auf die nächsten Touren zur Henkerstochter.

Impressum  Datenschutz    © by Oliver Pötzsch 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Newsletter