Menu

Skip to content
  • Home
  • Meine Bücher
    • Die Totengräber-Serie
    • Die Henkerstochter-Saga
    • Die Faustus Saga
    • Romane
    • Sachbücher
    • Kinder- und Jugendbücher
    • eBooks
    • Hörbücher
  • Die Welt der Henker
  • Über mich
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kontakt
  • Sprache: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Oliver Pötzsch

– Geschichte schreibt die besten Geschichten –

Neuigkeiten auf Instagram

oliver_poetzsch_autor

#diehenkerstochter #oliverpötzsch #oliverpotzsch #diehenkerstochterundderfluchderpest Schriftsteller,Musiker, Geschichtenerzähler @ullsteinbuchverlage

Oliver Pötzsch
Heute Abend lese ich mich in ein für mich neues P Heute Abend lese ich mich in ein für mich neues Pen and Paper Spiel ein: Cthulhu. Nach den Horror-Geschichten von H.P. Lovercraft. Das lässt sich auch wunderbar in Wien im Jahr 1893 spielen … sozusagen auf den Spuren von „Das Buch des Totengräbers“. So komme ich oft auf Ideen. Irgendwelche Erfahrungen mit dem Spiel? #dasbuchdestotengräbers #oliverpötzsch #penandpaper #hplovecraft #cthulhu #fantasyroleplay #rollenspiel #wien #zentralfriedhof
Unsere Jüngste wird 18 … schnief. Ein letztes M Unsere Jüngste wird 18 … schnief. Ein letztes Mal Kuchen, Kerzen und Hoch soll sie leben, dann zieht sie in die weite Welt hinaus und die Eltern bleiben winkend zurück… irgendwelche Erfahrungen und Vorschläge, wie man damit umgeht? Oder bin ich zu sentimental? #oliverpötzsch #geburtstag #18geburtstag #achtzehntergeburtstag #achtzehnter #geburtstagsgeschenk #autorenalltag #autorenaufinstagram
Nicht der schlechteste Ort zum Schreiben … #henk Nicht der schlechteste Ort zum Schreiben … #henkerstochter #oliverpötzsch #ammersee #schreiborte #schreibliebe #herbstliebe #henkerstochterinschongau #schongau_belebt
Mehrere Leserinnen und Leser haben mich darauf auf Mehrere Leserinnen und Leser haben mich darauf aufmerksam gemacht, dass das Buch des Totengräbers zur Zeit nicht lieferbar ist. Der Grund ist bizarr, aber wahr: Weil das ganze Papier in Zeiten des bösen C … für die Verpackungen vom bösen A … verwendet wird, gibt es in Deutschland zur Zeit zu wenig Papier! Die Verlage schauen in die Röhre, Bücher können teilweise nicht schnell genug nachgedruckt werden. Ab 16. November wird der Totengräber (und etliche andere Bücher) dann wieder in den Buchhandlungen zu haben sein. Was lernen wir daraus? Weniger Verpackungen produzieren, dann haben wir wieder mehr Bücher… #dasbuchdestotengräbers #oliverpötzsch #buchhandel #bücherliebe #büchersüchtig #buch #ullsteinverlag #bücherwurm
Okay, es ist nicht mehr Halloween. Aber dieser Kü Okay, es ist nicht mehr Halloween. Aber dieser Kürbis in @burghausen_tourismus ist einfach zu gut. Und so groß! Meine Reiseführer sieht da richtig mickrig dagegen aus. Grüße von meiner Recherchereise! #henkerstochter #oliverpötzsch #burghausen #recherche #kürbis #kürbisschnitzen #altötting #historischerroman #burgen
Mit Kuno Kettenstrumpf vom @thienemannesslinger_ki Mit Kuno Kettenstrumpf vom @thienemannesslinger_kinderbuch und Karlchen Knurrhahn in @burghausen_tourismus … also bei echten Ritterexperten und Burgfräulein-Expertinnen! Eine wunderschöne Stadt, die auch eine Rolle in der nächsten Henkerstochter spielen wird … Welche? Wird noch nicht verraten!  #burghausen #henkerstochter #altötting #thienemannesslingerverlag #oliverpötzsch #ritter #kinderbücher #kinderbücherliebe #kinderlesen
Interview- und Fototermin mit einer jungen netten Interview- und Fototermin mit einer jungen netten Kollegin von der @pnp.de … natürlich in meiner aktuellen Schreibklause, einer Barockkirche bei @altoetting.herz.bayerns … darin verrate ich schon einiges über die nächste Henkerstochter… mehr in den nächsten Tagen! #henkerstochter #henkerstochtersaga #altötting #neuerscheinung #historischerroman #historischeromane #wallfahrt #oliverpötzsch #passauerneuepresse
Breaking News … Manche haben es schon gewusst, a Breaking News … Manche haben es schon gewusst, andere erahnt: Die nächste Henkerstochter wird in und um Altötting spielen, Bayerns bekanntesten Wallfahrtsort mit seiner Gnadenkapelle und der Schwarzen Madonna. Ein super Setting! Der Titel ist noch unklar, aber dafür gibt es einen Erscheinungstermin: Dezember 22, also rechtzeitig vor Weihnachten. Bei @ullsteinbuchverlage Für alle, die ungeduldig warten: Bereits im kommenden Frühjahr 22 erscheint der zweite Teil des Totengräbers. Ich hau in die Tasten! #henkerstochter #henkerstochtersaga #henkerstochterserie #diehenkerstochter #altötting #schwarzemadonnaaltötting #wallfahrt #neuerscheinung #neuerscheinungen #historischerroman #historischeromane #oliverpötzsch
Sehr konzentriertes Überarbeiten der ersten hunde Sehr konzentriertes Überarbeiten der ersten hundert Seiten der nächsten Henkerstochter … Die Lektorin hatte einen guten Vorschlag. Die Umsetzung geht mit viel Kopfzerbrechen, Studentenfutter und Gegrübel einher … #henkerstochter #henkerstochtersaga #oliverpötzsch #altötting #pilgern #wallfahrt #schreiben #schreibliebe #historischerroman #historischeromane
Breaking News… ich bin von @lovelybooks.de gleic Breaking News… ich bin von @lovelybooks.de gleich in zwei Kategorien für den Totengräber nominiert worden. Als bester Krimi und als bestes Hörbuch! Das freut mich total, gerade, weil es ja der Beginn einer neuen Serie ist. Jetzt könnt ihr für mich bis zum 11.11. in einer ersten Runde abstimmen. Hier der Link für Krimis https://www.lovelybooks.de/leserpreis/nominierungen/3231572690/3468426211/ hier für Hörbücher https://www.lovelybooks.de/leserpreis/nominierungen/3231572760/3394854472/ #lovelybooks #besterkrimi #besteshörbuch #leserpreis #nominierung #dasbuchdestotengräbers
Die ersten Kinderplätzchen dieses Jahr! Ihr finde Die ersten Kinderplätzchen dieses Jahr! Ihr findet das Rezept auch in meinem Henkerstochter-Kochbuch, das nächstes Jahr im @riva_verlag erscheint. Und wann fangt ihr mit Backen an? #plätzchen #plätzchenrezepte #kochen #kochenmitliebe #henkerstochter #oliverpötzsch #kochbuch
Höhenwanderung auf dem Brauneck, mit der besten E Höhenwanderung auf dem Brauneck, mit der besten Ehefrau von allen… wo seid ihr an diesem wunderschönen Herbstwochenende? #wandern #wanderlust #oliverpötzsch #herbstwanderung #herbstwandern #brauneck
Auf Instagram folgen
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Es gab ein Problem mit deinem Instagram-Feed.

Post navigation

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

https://www.facebook.com/oliver.poetzsch.autor/

Über mich

Beruf: Schriftsteller

Interview

Ein ausführliches Interview mit Oliver Pötzsch finden Sie hier.

Lebenslauf

Geboren 1970 als erster von drei Söhnen in München. Vater Allgemeinarzt, Mutter Grundschullehrerin, Urahn Henker.

Abitur 1990 auf dem Christoph-Probst-Gymnasium in Gilching. Eintrag in die Abiturzeitschrift bei „Zukunftsträume 2010“: Literatur-Nobelpreis.

1991 : Erstes Schreiben von Fantasy-Kurzgeschichten in der Nachtpforte der Zivildienststelle.

1992 bis 1997: Besuch der Deutschen Journalistenschule in München. Stetiges Begraben der Karriereträume vom Bestseller-Autor, Show-Moderator und Soulsänger.

Seit 1997: Fester freier Mitarbeiter beim Bayerischen Rundfunk. Zunächst beim Radio, später vor allem für das Fernseh-Magazin quer.

Ab 1999: Reisefilme für das Freizeit-Magazin (BR) unter anderem aus Kuba, Südafrika und Vietnam.

2000: Geburt meines Sohns Niklas

2003: Geburt meiner Tochter Lily

Seit 2005: Glücklich verheiratet mit Katrin Pötzsch, die als Redakteurin beim Bayerischen Rundfunk für ein regelmäßiges Einkommen sorgt, während ich mit meinen verschiedenen Rollen als Schriftsteller, Lesereisender, Soulsänger, Hobbykoch, Kinderhüter und Tomatenzüchter jongliere.

Seit 2013: Hauptberuflich Schriftsteller und damit am vorläufigen Ziel meiner Träume.

Aus der Feder von Bestseller-Autor Oliver Pötzsch stammen zahlreiche Bücher und historische Romane, am bekanntesten darunter die Henkerstochter-Saga. Inspiriert wurde die Reihe aus der Familiengeschichte von Oliver Pötzsch: Die Henkersdynastie der Kuisls reicht viele Generationen zurück. Auf der offiziellen Webseite des Autors finden sich neben seinen Büchern auch exklusives Material aus der Familiengeschichte und Hinweise auf die nächsten Touren zur Henkerstochter.

Impressum  Datenschutz    © by Oliver Pötzsch 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Newsletter