Menu

Skip to content
  • Home
  • Meine Bücher
    • Die Totengräber-Serie
    • Die Henkerstochter-Saga
    • Die Faustus Saga
    • Romane
    • Sachbücher
    • Kinder- und Jugendbücher
    • eBooks
    • Hörbücher
  • Die Welt der Henker
  • Über mich
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kontakt
  • Sprache: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Oliver Pötzsch

– Geschichte schreibt die besten Geschichten –

Neuigkeiten auf Instagram

oliver_poetzsch_autor

oliver_poetzsch_autor
Langlaufen vormittags bei @kloster.andechs ... auf Langlaufen vormittags bei @kloster.andechs ... auf der Suche nach Sonne. Ich vermisse sie! Ihr auch? #andechs #klosterandechs #langlauf #winterlanglauf #sonnetanken #autorenalltag
So schön, wenn die Kinder hinaus in die Welt gehe So schön, wenn die Kinder hinaus in die Welt gehen und ihr eigenes Ding machen! #kinderausdemhaus #autorenalltag #lieblingsbild #lieblingsfoto
Termin in meiner Agentur ... neue Projekte besprec Termin in meiner Agentur ... neue Projekte besprechen. Hab noch die eine oder andere Überraschung für euch. 😀 Demnächst hier auf meinen Kanälen. Einfach mir folgen und bei allen neuen Büchern von mir als erstes dabei sein! #dasbuchdestotengräbers #henkerstochter #historischerroman #historischeromane #historischerkrimi #historischerkriminalroman #krimi #kriminalroman #buchneuerscheinung #buchhandel #neuerscheinungen2023 #autorenleben #autorenal#autorenausdemnähkästchen #autorenaufinstagram
Winterspaziergang mir der besten Ehefrau von allen Winterspaziergang mir der besten Ehefrau von allen bei @kloster.andechs ... bei solchen Wanderungen entstehen Ideen für neue Romane, auch für eine weitere Henkerstochter, die in ....???? spielt. Lasst euch überraschen! #winterspaziergang #winterwandern #winterwanderung #henkerstochter #henkerstochtersaga #pfaffenwinkel #andechs #klosterandechs #autorensonntag #autorenleben #autorenalltag
Die großartige Sängerin Carolin Ströher mit Sou Die großartige Sängerin Carolin Ströher mit Souljam und mir in @tutzing_starnbergersee im Tutzinger Keller. Jazz, Soul, Blues ... um 20 Uhr gehts los. #autorenleben #starnbergersee⛵️ #tutzing #starnbergersee #pfaffenwinkel #jazz #autorenmachenmusik
Samstag, 20 Uhr im Tutzinger Keller @tutzing_starn Samstag, 20 Uhr im Tutzinger Keller @tutzing_starnbergersee ... Soul und Jazz mit den fabelhaften Souljams und unter anderem meiner Wenigkeit am Mikrofon. Weil Singen fast so schön wie Schreiben ist. Naja, fast schöner 😀🎤🎶 Eintritt frei, wir freuen uns auf alle, die kommen! #autorenalltag #autorenmusik #tutzingerkeller #tutzing #singen #singenmachtglücklich #pfaffenwinkel #starnbergersee
Ende meiner Recherche-Reise in @heimat_harz ... ic Ende meiner Recherche-Reise in @heimat_harz ... ich hab den Rucksack voll mit Büchern und Notizen, ein erstes Konzept für den dritten Teil der Schwarzen Musketiere steht. Jetzt geht es nach Hause. Kaiser Barbarossa und Autor grüßen ein letztes Mal vom @kyffhaeuser.denkmal! #harz #harzliebe #harzmomente #harzmountains #harzlandschaft #harzregion #harznationalpark #recherche #recherchereise #dieschwarzenmusketiere #autorenleben
Münzenberg in @entdeckequedlinburg @verliebtinque Münzenberg in @entdeckequedlinburg @verliebtinquedlinburg @stadt_quedlinburg ... Einst stand hier oben ein Kloster, doch nach den Bauernkriegen zog ehrloses Gesindel ein und baute in den Ruinen der Kirche kleine krumme Häuser. Eine Stadt der Musikanten, Schausteller, Diebe, Gerber und Kesselflicker. Und damit ein wunderbares Szenario für mein neues Buch! Manchmal kommt es mir so vor, als wären alle Geschichten schon da und ich muss sie nur finden und aufschreiben. #harz #harzliebe #harzregion #quedlinburg #buchrecherche #dieschwarzenmusketiere #schreiben #schreibenmachtglücklich
#winterwanderung nach #burgfalkenstein im @heimat #winterwanderung nach  #burgfalkenstein im @heimat_harz ... In meinem neuen Roman #dieschwarzenmusketiere heißt sie Burg Lohenstein und steht im #odenwald , aber meine Inspiration zum Schreiben hole ich hier. #harz #harzliebe #harzurlaub #burgfalkensteinharz #harzlandschaft #harzregion #autorensonntag #autorenleben #autorenalltag #buchrecherche #buchrecherchevorort
Barbarossas steinerner Tisch mit der Kaiserkrone . Barbarossas steinerner Tisch mit der Kaiserkrone ... Ich habe seine Höhle unter dem Kyffhäuser entdeckt!!! Na gut, außer mir noch ein paar andere Touristen ... Und tatsächlich wurde die @barbarossahoehle schon im 19. Jahrhundert entdeckt und bald mit der Sage vom schlafenden Kaiser in Verbindung gebracht. Schon vor weit über hundert Jahren wurden die ersten gut betuchten Besucher hier durchgeführt, später haben die Nationalsozialisten die Höhle für ihre Zwecke missbraucht. In den letzten Tagen des Krieges sollte hier die Basis für die Widerstandsgruppe Werwolf entstehen. Ich finde es immer wieder gruslig, wie die Nazis die deutschen Mythen missbrauchten. Siehe auch das #unternehmenbarbarossa , wie Hitler seinen Angriffskrieg auf die Sowjetunion nannte. In meiner Jugendbuchserie "Die Schwarzen Musketiere" , bald bei @lagoverlag , greife ich viele deutsche Mythen auf. Und die @heimat_harz hat da einiges zu bieten! #harz #harzliebe #harzlandschaft #harzkind #harzlandschaft #barbarossahöhle #barbarossa #kaiserbarbarossa #kyffhäuser #dieschwarzenmusketiere #recherchereise #autorenleben #autorenalltag #autorenausdemnähkästchen
Oben auf dem #brocken @oberharzinfo.de , Deutschla Oben auf dem #brocken @oberharzinfo.de , Deutschlands mystischer Hexenberg im Harz! Und sicher ein Schauplatz in meinem neuen Roman, wie ihr in dieser Moderation meiner Recherchereise erfahrt. #harz #harzmountains #harzliebe #harzlandschaft #harzregion #harznationalpark #harzmountains #hexen #deutschlandshexen #recherchereise #dieschwarzenmusketiere #autorenleben #autorenalltag #autorenaufinstagram
Oben am Kyffhäuser-Denkmal. Mehr zu diesem vielle Oben am Kyffhäuser-Denkmal. Mehr zu diesem vielleicht deutschesten aller Berge, seinen Sagen und seiner unseligen Vergangenheit hier in meiner kleinen Moderation, bei kaltem tosendem Gipfelwind 😉 #kyffhäuser #kyffhäuserdenkmal #kyffhäusersage #harz #harzliebe #harzlandschaft #harzregion #autorenleben #autoren #recherche #buchrecherche #recherchereise
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Post navigation

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

https://www.facebook.com/oliver.poetzsch.autor/

Über mich

Beruf: Schriftsteller

Interview

Ein ausführliches Interview mit Oliver Pötzsch finden Sie hier.

Lebenslauf

Geboren 1970 als erster von drei Söhnen in München. Vater Allgemeinarzt, Mutter Grundschullehrerin, Urahn Henker.

Abitur 1990 auf dem Christoph-Probst-Gymnasium in Gilching. Eintrag in die Abiturzeitschrift bei „Zukunftsträume 2010“: Literatur-Nobelpreis.

1991 : Erstes Schreiben von Fantasy-Kurzgeschichten in der Nachtpforte der Zivildienststelle.

1992 bis 1997: Besuch der Deutschen Journalistenschule in München. Stetiges Begraben der Karriereträume vom Bestseller-Autor, Show-Moderator und Soulsänger.

Seit 1997: Fester freier Mitarbeiter beim Bayerischen Rundfunk. Zunächst beim Radio, später vor allem für das Fernseh-Magazin quer.

Ab 1999: Reisefilme für das Freizeit-Magazin (BR) unter anderem aus Kuba, Südafrika und Vietnam.

2000: Geburt meines Sohns Niklas

2003: Geburt meiner Tochter Lily

Seit 2005: Glücklich verheiratet mit Katrin Pötzsch, die als Redakteurin beim Bayerischen Rundfunk für ein regelmäßiges Einkommen sorgt, während ich mit meinen verschiedenen Rollen als Schriftsteller, Lesereisender, Soulsänger, Hobbykoch, Kinderhüter und Tomatenzüchter jongliere.

Seit 2013: Hauptberuflich Schriftsteller und damit am vorläufigen Ziel meiner Träume.

Aus der Feder von Bestseller-Autor Oliver Pötzsch stammen zahlreiche Bücher und historische Romane, am bekanntesten darunter die Henkerstochter-Saga. Inspiriert wurde die Reihe aus der Familiengeschichte von Oliver Pötzsch: Die Henkersdynastie der Kuisls reicht viele Generationen zurück. Auf der offiziellen Webseite des Autors finden sich neben seinen Büchern auch exklusives Material aus der Familiengeschichte und Hinweise auf die nächsten Touren zur Henkerstochter.

Impressum  Datenschutz    © by Oliver Pötzsch 2022
  • Facebook
  • Twitter
  • Newsletter