Menu

Skip to content
  • Home
  • Meine Bücher
    • Die Totengräber-Serie
    • Die Henkerstochter-Saga
    • Die Faustus Saga
    • Romane
    • Sachbücher
    • Kinder- und Jugendbücher
    • eBooks
    • Hörbücher
  • Die Welt der Henker
  • Über mich
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kontakt
  • Sprache: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Oliver Pötzsch

– Geschichte schreibt die besten Geschichten –

Neuigkeiten auf Instagram

oliver_poetzsch_autor

oliver_poetzsch_autor
Hab eben erfahren, dass Bestsellerautor Antony Hor Hab eben erfahren, dass Bestsellerautor Antony Horowitz AutorInnen empfiehlt, am Wasser zu schreiben. Das öffne den Geist. Ganz meine Meinung! Hier mein Schreibparadies am @dein_ammersee ... schon 70 Seiten Totengräber ... #schreibtisch #schreiben #schreibenschreibenschreiben #schreibenmachtglücklich #ammersee #pfaffenwinkel #oliverpötzsch #dasbuchdestotengräbers
Sogenannte Geisterfotografie, mit der man um die J Sogenannte Geisterfotografie, mit der man um die Jahrhundertwende treugläubige Menschen foppte ... Wie das geht? Mehr dazu im dritten Totengräber-Band, der im Frühjahr 23 bei @ullsteinbuchverlage erscheint. #dasbuchdestotengräbers #krimibücher #kriminalroman #wien #zentralfriedhof #geisterfoto #geisterfotografie #oliverpötzsch #bücherliebe #historischerkrimi
Habe heute der besten Ehefrau von allen ein Gesche Habe heute der besten Ehefrau von allen ein Geschenk via die @sz gemacht! Ein Artikel, was ich diese Woche so alles in Sachen Kultur vorhabe. Und voila! Wir feiern bei @dreiviertelblut_band ihren Geburtstag und unseren Hochzeitstag nach! #dreiviertelblut #süddeutschezeitung #hochzeitstag #diebesteehefrauvonallen #oliverpötzsch #autorenalltag #wochenvorschau
Sommer in der Heimat ... Und endlich nicht mehr so Sommer in der Heimat ... Und endlich nicht mehr so heiss! Da kann man spazieren gehen und an den nächsten Szenen für den dritten Totengräber feilen. Und was macht ihr an diesem schönen Sonntag? #autorenleben #autorensonntag #dasbuchdestotengräbers #oberbayern #pfaffenwinkel #urlaubinbayern #heimatliebe #heimat #oliverpötzsch
Geschenk einer Leserin aus Knittlingen bei @stadtb Geschenk einer Leserin aus Knittlingen bei @stadtbretten, dem Geburtsort des Doktor Faustus: eine Faustus-Medaille, die sie von ihrem Vater geerbt hat. Danke, ich werde sie in Ehren halten! #historischerroman #numismatics #faust #faustus #derspielmann #oliverpötzsch #knittlingen
Kein Faust mehr an Bayerns Schulen? So steht es he Kein Faust mehr an Bayerns Schulen? So steht es heute in der @sz Da ist mein Faust sehr traurig! Nun gut, man kann ja immerhin meine Faustus-Saga "Der Spielmann" und "Der Lehrmeister" lesen, erschienen bei @ullsteinbuchverlage ... Vielleicht sogar spannender 😉 #derspielmann #faust #doktorfaustus #schullektüre #schullektüremalanders #bücher #bücherliebe #oliverpötzsch
Mit Knochenmann Caspar und der alten Arznei Mumia Mit Knochenmann Caspar und der alten Arznei Mumia auf Lesereise in Oberkochen ... Zerriebene Mumie konnte man bis ins 20. Jahrhundert in deutschen Apotheken kaufen. Mein Mumia riecht verdächtig nach Kakao 😉 #dasbuchdestotengräbers #oberkochen #lesereise #autorenleben #autorenalltag #mumie #mumia #wienliebe #zentralfriedhof #oliverpötzsch
Eine der schönsten Kinderbühnen, auf der ich je Eine der schönsten Kinderbühnen, auf der ich je stand ... Kulturhaus Würth in @kuenzelsau.meinestadt  #kinderbuchblogger #kinderbücher #kinderlesung #kinderlesenbücher #oliverpötzsch
So schön, dass jetzt im Sommer wieder Lesereisen So schön, dass jetzt im Sommer wieder Lesereisen gehen! Wie hier mit dem #spielmann auf dem Kultursommer in @stadtbretten ... morgen geht's weiter zur @buecherecke_heddesheim mit meinem Schreibkumpel @moses_wolff_offiziell ... #lesereise #bretten #autorenalltag
Ich hab mal geschrieben, dass ich Bücher so spann Ich hab mal geschrieben, dass ich Bücher so spannend schreiben möchte, dass man am Strand die vordere Hälfte abreißt und seinem Partner zum Lesen gibt. Hier ist es passiert. Liebe, Leseleidenschaft oder Verbrechen? Was meint ihr ...?😉😀 #dasbuchdestotengräbers #lesen #leseliebe #lesenmachtglücklich #bücherliebe #bücher #buch #bücherzerschneiden #oliverpötzsch #wien
#geburtstag #geschenke #dank #fest #party #diebest #geburtstag #geschenke #dank #fest #party #diebestepartyderwelt #diebestepartyallerzeiten #diebesteehefrauvonallen
Dieses Wochenende haben wir gleich dreimal gefeier Dieses Wochenende haben wir gleich dreimal gefeiert: den Geburtstag der besten Ehefrau von allen. Meinen endlich nachgeholten 50er. Und irgendwie haben wir auch nochmal nach vielen Jahren unsere Hochzeit nachgefeiert. Mit so vielen netten Gästen im @hofspielhaus! Band, DJ, und diesmal einem sehr lustigen Rätselspiel zum Kennenlernen. Solche großen Feste sind uns beiden wichtig, sie schweißen uns noch mehr zusammen, und sie zeigen uns, von was für wunderbaren Freunden wir umgeben sind! Nach den letzten beiden Jahren ist das Bedürfnis zu feiern besonders groß; der Mensch braucht Menschen um sich herum, sonst geht er eine wie eine Blume ohne Wasser. #autorenalltag #autorenleben #geburtstag #geburtsfotografie #50igstergeburtstag #foreverfriends #foreverfifty #oliverpötzsch #hofspielhausmünchen #diebesteehefrauvonallen
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Post navigation

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

https://www.facebook.com/oliver.poetzsch.autor/

Über mich

Beruf: Schriftsteller

Interview

Ein ausführliches Interview mit Oliver Pötzsch finden Sie hier.

Lebenslauf

Geboren 1970 als erster von drei Söhnen in München. Vater Allgemeinarzt, Mutter Grundschullehrerin, Urahn Henker.

Abitur 1990 auf dem Christoph-Probst-Gymnasium in Gilching. Eintrag in die Abiturzeitschrift bei „Zukunftsträume 2010“: Literatur-Nobelpreis.

1991 : Erstes Schreiben von Fantasy-Kurzgeschichten in der Nachtpforte der Zivildienststelle.

1992 bis 1997: Besuch der Deutschen Journalistenschule in München. Stetiges Begraben der Karriereträume vom Bestseller-Autor, Show-Moderator und Soulsänger.

Seit 1997: Fester freier Mitarbeiter beim Bayerischen Rundfunk. Zunächst beim Radio, später vor allem für das Fernseh-Magazin quer.

Ab 1999: Reisefilme für das Freizeit-Magazin (BR) unter anderem aus Kuba, Südafrika und Vietnam.

2000: Geburt meines Sohns Niklas

2003: Geburt meiner Tochter Lily

Seit 2005: Glücklich verheiratet mit Katrin Pötzsch, die als Redakteurin beim Bayerischen Rundfunk für ein regelmäßiges Einkommen sorgt, während ich mit meinen verschiedenen Rollen als Schriftsteller, Lesereisender, Soulsänger, Hobbykoch, Kinderhüter und Tomatenzüchter jongliere.

Seit 2013: Hauptberuflich Schriftsteller und damit am vorläufigen Ziel meiner Träume.

Aus der Feder von Bestseller-Autor Oliver Pötzsch stammen zahlreiche Bücher und historische Romane, am bekanntesten darunter die Henkerstochter-Saga. Inspiriert wurde die Reihe aus der Familiengeschichte von Oliver Pötzsch: Die Henkersdynastie der Kuisls reicht viele Generationen zurück. Auf der offiziellen Webseite des Autors finden sich neben seinen Büchern auch exklusives Material aus der Familiengeschichte und Hinweise auf die nächsten Touren zur Henkerstochter.

Impressum  Datenschutz    © by Oliver Pötzsch 2022
  • Facebook
  • Twitter
  • Newsletter