Skip to content
  • Home
  • Meine Bücher
    • Die Totengräber-Serie
    • Die Henkerstochter-Saga
    • Die Faustus Saga
    • Romane
    • Sachbücher
    • Kinder- und Jugendbücher
    • eBooks
    • Hörbücher
  • Die Welt der Henker
  • Über mich
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kontakt
  • Sprache: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Oliver Pötzsch

– Geschichte schreibt die besten Geschichten –

Neuigkeiten auf Instagram

oliver_poetzsch_autor

Juhu, wir sind endlich da! Grüße aus @thisisedin Juhu, wir sind endlich da! Grüße aus @thisisedinburgh #edinburgh ! Schon vor fast drei Jahren hat mir die BEvA diese Schottland-Reise zum Geburtstag geschenkt. Man muss wissen, dass die beste Ehefrau von allen Regen hasst. Also ein echter Liebesbeweis! 😀 dann kam das böse C und irgendwas kam immer dazwischen. Jetzt ist es endlich soweit! Ich hab mit den Wettergöttern geredet, drückt die Daumen für die nächsten zwei Wochen! #schottland ist mein Traumland! #schottlandliebe #schottlandliebe #autorenleben
Wenn die 19jährige Tochter nach einem halben Jahr Wenn die 19jährige Tochter nach einem halben Jahr aus Afrika zurückkommt und von den Eltern am Flughafen abgeholt wird ... ihr wird's vermutlich peinlich sein, aber uns ist das egal!😀#tochterliebe❤️ #flughafenmünchen #flughafenbegrüßungen #autorenalltag #peinlicheeltern
Mein Buch des Sommers: Pompeji von Eugen Ruge. Ers Mein Buch des Sommers: Pompeji von Eugen Ruge. Erschienen bei @dtv_verlag . Eine moderne Satire im Gewand eines historischen Romans. Sehr lustig! Für alle Freunde von Don't look up mit Leonardo di Caprio. Nicht geeignet für Leute, die den klassischen historischen Roman suchen. Bislang mein Lieblingsbuch in diesem Jahr. Mehr dazu im Reel. Und was ist euer Buch des Sommers? #buchtipp #buchempfehlung #historischerroman #autorenausdemnähkästchen #autorenalltag #eugenruge #pompeji
Die neuen Autogrammkarten für meine historische F Die neuen Autogrammkarten für meine historische Fantasy-Serie #dieschwarzenmusketiere sind da! Ich sehe irgendwie reifer aus als auf den Autogrammkarten von #ritterkunokettenstrumpf ... und weiser, heißt, nun ja ... älter 😀 @lagoverlag #autogrammkarten #autogrammkarte #autorenalltag #fantasybücher #fantasybuch #youngadult #youngadultbücher #youngadultbooks
Even a hangman needs a Strat ..😀 my travelling Even a hangman needs a Strat ..😀 my travelling guitar. #fenderguitars #fender #fenderstratocaster #fenderstrat #autorenalltag #crazyaboutguitars #hangmansdaughter #hangmansdaughterseries
Nochmal vielen Dank an die Leserin, die mir ein so Nochmal vielen Dank an die Leserin, die mir ein so tolles Geschenkpaket gemacht hat! Harzer Wanderpass und der Schnaps aus @visit_schierke führen in die @heimat_harz , wo ja der dritte Teil meiner historischen Fantasy-Serie #dieschwarzenmusketiere spielt (erscheint am 19. September). Und der Herr mit Krone nebst Gattin und Löwe ...? Kleiner Hinweis: Die Leserin kommt aus @braunschweig.de , der Heimat von ...? Na, wer weiß es?😉 #harz #harzliebe #harzlandschaft #harzmomente #harzmountains #schierke #wandernimharz #schierkerfeuerstein
Südtiroler Vesper ... die letzte, bevor es wieder Südtiroler Vesper ... die letzte, bevor es wieder heimgeht. #südtirol #ritten #ritten_renon #brotzeitbrettl
Für die BEvA fängt Wandern erst ab 800 Höhenmet Für die BEvA fängt Wandern erst ab 800 Höhenmetern und 7 Stunden an. Für mich bedeutet Wandern, die kurze Zeit zwischen Buschenschenke und nächster Eisdiele möglichst gemütlich, garniert mit zahlreichen Anekdoten, zu überbrücken. Ein klassischer Beziehungskonflikt, den die beste Ehefrau von allen meist gewinnt. Auch heute, auf dem #kerschtenweg zwischen #signato und #klobenstein. Mir tun nach 18 Kilometer sämtliche nicht vorhandene Muskeln weh. Aber gut, die Aussicht auf den #schlern hat auch was ... von unten! #südtirol #wanderninsüdtirol #wandern #wanderlust #ritten #autorenalltag #wandernmitehefrau
So schön, das mich die BEvA (beste Ehefrau von al So schön, das mich die BEvA (beste Ehefrau von allen) jetzt am Wochenende in meiner Schreibklause besucht! Hab schon angefangen, mit mir selbst zu reden ... heute Wanderung mit vielen Zukunftsplänen zum Rittner Horn. #ritten #autorenleben #autorenalltag #wandern #wandernzuzweit #wandernmachtglücklich #sudtirol #südtirol #altoadige #wanderninsüdtirol #diebesteehefrauvonallen
Unterwegs auf dem neuen Wein-Wanderweg von #signat Unterwegs auf dem neuen Wein-Wanderweg von #signato nach #bolzano ... #bozen ... mehr dazu in meiner aktuellen Story. Prost! #wein #weinwanderweg #weinwanderwege #südtirol #altoadige #lagrein #ritten
Gitarre geht überall 😀 #sudtirol #südtirol #a Gitarre geht überall 😀 #sudtirol #südtirol #altoadige #ritten #ritten_renon #autorenalltag #fenderguitars #fenderstrat #fenderstratocaster
Upps. Heute unten in @bolzanobozen in der Buchhand Upps. Heute unten in @bolzanobozen in der Buchhandlung entdeckt. Wusste gar nicht, dass der Totengräber auch schon auf Italienisch rausgekommen ist.😀 da warte ich wohl noch auf meine Belegexemplare. Die deutsche Ausgabe lag nur ein paar Regale weiter. Wie schön, ich bin in @suedtirol bilingual! 😀 #dasbuchdestotengräbers #ilmetododelbecchino #autorenleben #sudtirol #altoadige #bozen #bolzano #italienischebücher
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Post navigation

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

https://www.facebook.com/oliver.poetzsch.autor/

Über mich

Beruf: Schriftsteller

Interview

Ein ausführliches Interview mit Oliver Pötzsch finden Sie hier.

Lebenslauf

Geboren 1970 als erster von drei Söhnen in München. Vater Allgemeinarzt, Mutter Grundschullehrerin, Urahn Henker.

Abitur 1990 auf dem Christoph-Probst-Gymnasium in Gilching. Eintrag in die Abiturzeitschrift bei „Zukunftsträume 2010“: Literatur-Nobelpreis.

1991 : Erstes Schreiben von Fantasy-Kurzgeschichten in der Nachtpforte der Zivildienststelle.

1992 bis 1997: Besuch der Deutschen Journalistenschule in München. Stetiges Begraben der Karriereträume vom Bestseller-Autor, Show-Moderator und Soulsänger.

Seit 1997: Fester freier Mitarbeiter beim Bayerischen Rundfunk. Zunächst beim Radio, später vor allem für das Fernseh-Magazin quer.

Ab 1999: Reisefilme für das Freizeit-Magazin (BR) unter anderem aus Kuba, Südafrika und Vietnam.

2000: Geburt meines Sohns Niklas

2003: Geburt meiner Tochter Lily

Seit 2005: Glücklich verheiratet mit Katrin Pötzsch, die als Redakteurin beim Bayerischen Rundfunk für ein regelmäßiges Einkommen sorgt, während ich mit meinen verschiedenen Rollen als Schriftsteller, Lesereisender, Soulsänger, Hobbykoch, Kinderhüter und Tomatenzüchter jongliere.

Seit 2013: Hauptberuflich Schriftsteller und damit am vorläufigen Ziel meiner Träume.

Aus der Feder von Bestseller-Autor Oliver Pötzsch stammen zahlreiche Bücher und historische Romane, am bekanntesten darunter die Henkerstochter-Saga. Inspiriert wurde die Reihe aus der Familiengeschichte von Oliver Pötzsch: Die Henkersdynastie der Kuisls reicht viele Generationen zurück. Auf der offiziellen Webseite des Autors finden sich neben seinen Büchern auch exklusives Material aus der Familiengeschichte und Hinweise auf die nächsten Touren zur Henkerstochter.

© by Oliver Pötzsch 2023
  • Impressum & Datenschutz
  • Facebook
  • Twitter
  • Newsletter