Richtschwert von Oliver Pötzschs Henkersvorfahren nach Diebstahl wieder aufgetaucht

© Stadtmuseum Schongau

Sensationsfund: Das aus dem 16. bzw. 17. Jahrhundert stammende Schongauer Henkersschwert ist wieder aufgetaucht. Das Richtschwert von Oliver Pötzschs Vorfahren – der Kuisls – ist vor 50 Jahren aus dem Schongauer Stadtmuseum gestohlen worden. Nun konnte es mit Hilfe des ehemaligen Kreisheimatpflegers Helmut Schmidbauer im privaten Nachlass eines Waffensammlers ausfindig gemacht werden und wurde inzwischen dem Schongauer Stadtmuseum zurückgegeben. Ab Oktober ist es dann auch für das Publikum wieder zugänglich. Oliver Pötzsch wird es selbst als Nachfahre der Schongauer Henker präsentieren. Alle aktuellen Hintergründe dazu finden Sie hier.

Online-Lesungen von Oliver Pötzsch zur „Henkerstochter“-Reihe

Lust auf spannende Unterhaltung für zu Hause? Für alle, die Oliver Pötzsch auch in diesen schwierigen Zeiten nicht verpassen wollen, gibt es gute Nachrichten! In seiner Online-Reihe rund um die „Henkerstochter“-Saga bietet der Autor Gänsehaut-Lesestellen, haarsträubende Anekdoten und kurzweiligen Geschichtsunterricht! Jede Woche gibt es eine neue Folge, beginnend beim ersten Buch der „Henkerstochter“-Reihe.
Mit dem Preis für die auf eine Woche begrenzte Leihe des Beitrags finanziert die CR-Leseagentur eine Online-Plattform für Autorinnen und Autoren. Damit die Kunst auch in Zeiten von Corona nicht ausstirbt! Hier geht es zum Link, der auch zu anderen Lesungen toller Autorinnen und Autoren führt: Online-Lesungen Oliver Pötzsch. Dort einfach auf den jeweiligen Trailer klicken, um einzelne Lesungen zu leihen.

Oliver Pötzschs Lesungen mit Live-Musik – jetzt reinhören

Alle Lesungen von Oliver Pötzsch lassen sich auch mit Live-Musik buchen. Valentin Schmitt und Veronika Rüfer untermalen die Textstellen kongenial mit Renaissance-Instrumenten, ein echtes Gänsehauterlebnis. Hören Sie selbst!

Hier reinhören:

Die Henkerstochter und der Fluch der Pest

Die Henkerstochter und der Rat der Zwölf

Die Henkerstochter

Der Lehrmeister, 2. Teil der Faustus-Saga