„Die Henkerstochter und die Schwarze Madonna“ steigt auf Platz 13 der SPIEGEL-Bestsellerliste ein
Der 9. Band der historischen Krimireihe von Oliver Pötzsch steigt neu ein in die SPIEGEL-Bestsellerliste Taschenbücher Belletristik für den Monat November – und zwar auf Platz 13. „Die Henkerstochter und die Schwarze Madonna“ ist gerade erst im Ullstein Verlag erschienen.
Weitere Infos zur SPIEGEL-Bestsellerliste finden Sie hier
„Das Mädchen und der Totengräber“ belegt Platz 4 der aktuellen SPIEGEL-Bestsellerliste
„Das Mädchen und der Totengräber“ ist neu eingestiegen auf Platz 4 der aktuellen SPIEGEL-Bestsellerliste Paperback (KW 14). Der 2. Band von Oliver Pötzschs historischer Krimi-Reihe ist gerade erst im Ullstein Verlag erschienen.
Weitere Infos zur SPIEGEL-Bestsellerliste finden Sie hier
„Das Mädchen und der Totengräber“ auf Platz 5 der „Börsenblatt“-Bestsellerliste
Der 2. Band der „Totengräber“-Reihe von Oliver Pötzsch ist gerade erst erschienen und schon steigt „Das Mädchen und der Totengräber“ (Ullstein) neu auf Platz 5 der aktuellen Börsenblatt-Bestsellerliste Paperback (KW 14) ein. Was für ein schöner Erfolg!
Alle weiteren Infos zur Börsenblatt-Bestsellerliste finden Sie hier
„Das Mädchen und der Totengräber“ nun auch als Escape Room-Spiel verfügbar!
Pünktlich zum Erscheinungstermin von „Das Mädchen und der Totengräber“ (Ullstein) gibt es jetzt auch für den 2. Band der „Totengräber“-Serie von Oliver Pötzsch ein Online-Escape-Room-Spiel – mit der Stimme des Autors! Viel Spaß beim Rätseln und Knobeln!
Hier gelangen Sie direkt zur Escape-Room-Homepage. Die ersten 100 Spieler bekommen 25% Rabatt mit dem Gutscheincode: Oliver22Pötzsch100.
„Das Buch des Totengräbers“ wird zur Vorlage für digitalen Escape Room
Hugendubel und der Ullstein Verlag haben zusammen einen digitalen Escape Room entwickelt, der auf Oliver Pötzschs Kriminalroman „Das Buch des Totengräbers“ basiert.
So funktioniert der digitale Rätselraum:
Die Teilnehmenden werden online durch die Geschichte geführt und müssen den Täter mit Hilfe des Totengräbers des Wiener Zentralfriedhofs entlarven.
Durch das Lösen von eingebundenen Rätseln und Hindernissen können sich die Spieler gemeinsam einen Weg durch die Handlung bahnen.
Der Eintrittspreis beträgt 15 Euro, die Karten können online über Hugendubel hier bestellt werden.
Empfohlene Gruppengröße ist 2 bis 6 Personen.
Buch und Escape Room können unabhängig voneinander gelesen bzw. gespielt werden.
Oliver Pötzsch hat persönlich an der Entstehung des Escape Rooms mitgewirkt und gibt den Texten seine Stimme.